Sonderausstellung „Die tschechischen Opfer von Plötzensee“
Zwischen 1933 und 1945 wurden im Strafgefängnis Plötzensee rund 2.800 Menschen hingerichtet. Die Sonderausstellung wurde gemeinsam mit der Ausstellung „Die Blutnächte von Plötzensee“ in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin gezeigt. Sie widmet sich den Schicksalen tschechischer Opfer des nationalsozialistischen Terrors.

Die Ausstellung wurde 2023 im Abgeordnetenhaus der Tschechischen Republik und 2025 in vereinfachter Form im Goethe-Institut in Prag gezeigt.

Begleitend ist ein Katalog erschienen.

 

Auftraggeber
Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Leistungen
Konzept, Szenografie, Grafik, Realisationsbetreuung
Begleitpublikation