Wettbewerb Gedenkstätte Breitscheidplatz, Berlin
Der Entwurf erinnert an ein Blatt Papier, das eine schwebende Leichtigkeit ausstrahlt. Es entfaltet sich in einer freien, aufwärtsgerichteten Bewegung.

Ihre Position auf den Treppenstufen erscheint beinahe zufällig. Gerade diese scheinbare Beiläufigkeit lässt sie zu einer eigenständigen, dennoch zurückhaltenden Ergänzung des Stadtraums werden. Vor dem Hintergrund der Gedächtniskirche entwickelt sie eine stille Präsenz, die sich formal absetzt, ohne sich aufzudrängen. Die gestrahlte Oberfläche spiegelt Licht, Himmel und Architektur und betont ihren immateriellen Charakter.

Die Namen der Opfer des Terroranschlags sind als Inschrift in die Oberfläche der Skulptur eingraviert. Durch die sanfte Biegung entsteht im unteren Bereich eine Fläche, die Raum für Kerzen, Blumen oder persönliche Gegenstände bietet. Auch Kranzniederlegungen sind hier möglich.

Auftraggeber
Land Berlin

Leistungen
Konzeption für eine Gedenkstätte zur Erinnerung an die Opfer des Terroranschlags vom Dezember 2016.
Wettbewerb, 2. Platz.