
Wettbewerbsbeitrag: Signaletik Schulzentrum Bayernkaserne München, 2020
Das Signaletikkonzept für das Schulzentrum mit Grundschule sowie sonderpädagogischem Förder- und Kompetenzzentrum in München schafft klare Orientierung durch ein Zusammenspiel von Farbe, Symbolik und räumlichen Elementen. Jedes Lernhaus ist einer eigenen Farbgruppe zugeordnet, die sich pro Stockwerk in drei Nuancen entfaltet. Fach- und Verwaltungsräume erhalten eigene Farbcodierungen, sodass eine eindeutige Zuordnung und schnelle Erkennbarkeit gewährleistet sind.
Individuell entwickelte Symbole und Piktogramme verstärken die Identität der einzelnen Lernhäuser. Sie sind prägnant, leicht verständlich und tragen zur Wiedererkennbarkeit bei. Die Orientierung im Raum wird über zwei modulare Elementtypen unterstützt: raumhohe, dreidimensionale Stelen kennzeichnen Ziele, während schmale Module mit variierenden Wölbungen als Richtungsweiser fungieren und flexibel kombinierbar sind.
Farbakzente an der Fassade verknüpfen das Leitsystem mit der Architektur des Schulzentrums und machen die Struktur auch von außen sichtbar. So entsteht ein Orientierungssystem, das funktional überzeugt und zugleich gestalterisch die Vielfalt und Eigenständigkeit der Lernhäuser unterstreicht.
Auftraggeber
Spreen Architekten Partnerschaft mbB
Leistungen
Konzept











