
Sonderausstellung „Wehrhafte Demokratie“ im Deutschen Bundestag, Berlin
Am 25. September 2024 eröffnete Bundestagspräsidentin Bärbel Bas die Ausstellung „Wehrhafte Demokratie“ im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestags. Anlässlich der Gründung der demokratischen Massenbewegung „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“ vor 100 Jahren wurde im großen Foyer die Geschichte der demokratischen Organisation präsentiert. Neben Informationen zur Entstehung der Bewegung und ihren politischen Aktionen zeigte die Ausstellung neueste Forschungserkenntnisse und bislang unveröffentlichtes Bildmaterial. Die Außenseiten der Ausstellungselemente wurden mit großen, plakativ in den Raum wirkenden Bildern gestaltet, die Innenseiten wurden zur detailierten Inhaltsvermittlung genutzt.
Mit seinem reduzierten Design ermöglicht das von uns entwickelte Ausstellungssystem ein flexibles Raumlayout mit präziseren transparenter Wirkung und fördert so die Konzentration auf die Inhalte.
Begleitend zur Ausstellung ist eine Begleitpublikation erschienen.
Auftraggeber
Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Leistungen
Entwurf und Realisationsbetreuung der Ausstellungsgrafik und der Begleitpublikation
Projektpartner
Gestalterische Gesamtkonzeption: gemeinsam mit
Ursula Wilms, Architektin BDA, Aachen
Räumlich bauliche Gestaltung, Szenografie und Lichtkonzept: Ursula Wilms, Architektin BDA, Aachen












