Wanderausstellung „Urformen – Figürliche Eiszeitkunst Europas“
Die Wanderausstellung zur figürlichen Eiszeitkunst in Europa zeigt rekonstruierte Nachbildungen altsteinzeitlicher Figuren. Die meist nur fragmentarisch erhaltenen Kunstwerke wurden auf Grundlage archäologischer Forschung aus originalen Materialien nachgeschnitzt. Die Ausstellung wurde als Weiterentwicklung bzw. Ergänzung der Ausstellungen „Die Rückkehr des Löwenmenschen“ und „Eiszeitkunst“ konzipiert. Bei der Gestaltung der Ausstellungselemente wurde besonderer Wert auf einen flexiblen Aufbau, einfachen Transport und modulare Einsatzmöglichkeiten gelegt. Die Ausstellung kann je nach räumlichen Gegebenheiten in unterschiedlichen Konfigurationen zusammengestellt und präsentiert werden.

Auftraggeber
Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung

Leistungen
Konzeption, Entwurf und Realisationsbetreuung
Ausstellungsbau uns -grafik