
Orientierungssystem im Treppenhaus der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Porträts von Menschen aus dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus begleiten die Besucherinnen und Besucher der Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Treppenhaus des Bendlerblocks auf ihrem Weg in die unterschiedlichen Ausstellungsbereiche.
Als Einstimmung und – für die Gäste, die das Gebäude verlassen –als Ausklang wurden in der aktualisierten Wandgestaltung Fotografien von Akteuren aus den Dauerausstellungen „Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ und „Stille Helden – Widerstand gegen die Judenverfolgung in Europa 1933 bis 1945“ als Wandgrafiken neu gestaltet. Die aufgerasterten Porträtfotos wurden dabei mit wechselnden Farbflächen aus der jeweiligen Ausstellungsgestaltung kombiniert, so dass sich einerseits eine insgesamt künstlerisch-serielle Wirkung ergibt, andererseits jeder einzelne porträtierte Mensch mit seinem Namen und mit viel Freiraum individuell und respektvoll dargestellt wird.
Auftraggeber
Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Leistungen
Konzeption, Entwurf und Realisationsbetreuung









