
Dauerausstellung im Perels‑Haus in Lindow/Mark, 2025
„Andere fallen im Kampf für dieses System, besser ist, man fällt im Kampf gegen dieses System.“
Friedrich Justus Perels (1910–1945) war Jurist, engagierter Berater der Bekennenden Kirche und setzte sich für verfolgte Jüdinnen und Juden ein. Nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 wurde er verhaftet und im April 1945 ermordet.
Die Dauerausstellung im Perels‑Haus in Lindow/Mark macht Stationen seines Lebens erfahrbar – mittels historischer Dokumente, Fotos und biographischer Texte. Die Farbgestaltung unterstützt den würdevollen Umgang mit seiner Person und dem Thema.
Auftraggeber
Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Leistungen
Konzeption, Ausstellungsgrafik, Realisationsbetreuung




