
Kommunikation zur Planungsphase der Landesgartenschau 2030 in Ulm
Die Ausstellung am frequentierten Umsteige-Hub am Ehinger Tor macht die Ziele der Stadtplanung Ulm für die Zeit der Landesgartenschau 2030 erleb- und nachvollziehbar. Es werden erste Vorstellungen von der zukünftigen Gestaltungsqualität und der veränderten Nutzung dieses bisher vernachlässigten Stadtbereichs lebendig, farbenfroh und dabei gut nachvollziehbar dargestellt.
Das robuste, zugleich transparente Ausstellungssystem mit integrierter Beleuchtung ist so konzipiert, dass es sich bei Bedarf durch das Ehinger Tor hindurch verlängern lässt und somit flexibel für zukünftige Nutzungen vorbereitet ist.
Auftraggeber
Stadt Ulm
Leistungen
Konzeption, Gestaltung und Realisationsbetreuung eines Wechselausstellungssystems.
Gestaltung der ersten Ausstellung zu den Ergebnissen der Planungswerkstatt.











