Dauerausstellung im Kloster Lorch, 2009
Die Ausstellung präsentiert 900 Jahre Klostergeschichte mit Schwerpunkt auf den Lorcher Chorbüchern von 1511/12. Hochwertige Kopien in Originalgröße zeigen die farbenfrohe Gestaltung der Buchseiten und die Blütezeit des Klosters. Begleitende Informationen vermitteln Einblicke in die Arbeit der Schreiber, Illuministen sowie in Liturgie und Gottesdienste.

Die Ausstellungsgestaltung nimmt sich bewusst in er spätgotischen Architektur zurück. Durch die geradlinige Formensprache, die sorgfältig ausgewählte Materialität und Farbigkeit entsteht ein bewusster Kontrast zur historischen Umgebung.

 

Auftraggeber
Staatliche Schlösser und Gärten, Baden-Württemberg

Leistungen
Neugestaltung der Dauerausstellung.
Konzeption, Entwurf und Realisationsbetreuung.