
Frauen der Ulmer Stadtgeschichte
Das historische Verständnis wird überwiegend durch männliche Persönlichkeiten geprägt. An zehn Standorten in Ulm informieren Gedenkstelen über das Leben und Wirken herausragender Frauen und Frauengruppen, die die Stadtgeschichte Ulms maßgeblich in den letzten sieben Jahrhunderten mitgestaltet haben.
Die Stelen setzen sich aus zwei Ebenen zusammen. Die vordere Ebene ist auf der Rückseite farbig lackiert, wodurch eine farbliche Reflexion auf der hinteren Ebene entsteht. Dieses gestalterische Detail erzeugt eine subtile farbliche Tiefenwirkung. Das Farbsystem weist jedem Jahrhundert eine eigene Farbe zu.
Auftraggeber
Stadt Ulm
Leistungen
Konzeption, Gestaltung und Realisationsbetreuung








