Europäisches Parlament, Luxemburg
Das Konrad-Adenauer-Haus des Europaparlaments in Luxemburg wurde zu einem großen Verwaltungszentrum mit ca. 80.000 qm Nutzfläche und bis zu 4.000 Arbeitsplätzen erweitert und dabei in großen Teilen neu errichtet. Aufgabe des Signaletik-Konzept war es, ein übersprachliches Orientierungssystem zu entwickeln, das vor allem durch über 100 Piktogramme, Richtungspfeile und farbige Lagepläne kommuniziert. Die Dreisprachigkeit der Basisinformationen hatte – bei über 20 Amtssprachen – nur unterstützenden Charakter. Ein weitere Anforderung bestand darin, die Information möglichst allen Personen zugänglich zu machen: Als Musterprojekt in Sachen Barrierefreiheit war die Signaletik integrativer Teil dieses Konzepts. 

 

 

Auftraggeber
Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten

Leistungen
Analyse, Vorentwurf, Entwurf, Ausführungs- und Detailplanung

Hintergrundbild/Simulation: Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten