m25 – Ausstellung zur Arbeit der Münsterbauhütte und zur Ulmer Stadtidentität
Im m25 wurde anlässlich der UNESCO-Auszeichnung der Ulmer Münsterbauhütte eine multimediale Dauerausstellung realisiert. Besucherinnen und Besucher können in einem originalgetreuen Aufzug, der am Münsterturm für den Materialtransport genutzt wird, bei einer virtuellen Fahrt entlang des Münsterturms seltene Einblicke in die Fassadendetails erhalten. Vier Medienstationen vermitteln die Baugeschichte und Kunstwerke des Münsters, eine Rundprojektion zeigt akustisch-visuelle Eindrücke des Innenraums. Zwei Filme stellen die Arbeit der Steinmetze vor.

Ergänzend präsentiert eine zentrale Videowall aus 10 Monitoren die „DNS“ der Stadt Ulm mit historischen und aktuellen Bezügen sowie zu wechselnden Sonderausstellungen. Auf großen Monitoren berichten Akteure der Stadt in Lebensgröße von ihrer Beziehung zum Münster.

 

Auftraggeber
Stadt Ulm

Leistungen
Gestaltung der Dauerausstellung, des Orientierungssystems und des Begleitmaterials.
Konzeption, Entwurf, Realisationsbetreuung Ausstellungsbau, -grafik und -medien.