Wanderausstellung „Eiszeitkunst“
Die Wanderausstellung „Eiszeitkunst“ knüpft inhaltlich an die Ausstellung „Die Rückkehr des Löwenmenschen“ an. Sie präsentiert figürliche Kunst aus der Altsteinzeit und rückt deren kulturelle Bedeutung in den Mittelpunkt. Im Fokus stehen bedeutende Fundstellen sowie deren heutige Ausstellungsorte. Eine interaktive Medienstation lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Fundorte und Kunstwerke digital zu erkunden und weiterführende Inhalte abzurufen.

Zu einem späteren Zeitpunkt wurde die Wanderausstellung „Urformen – Figürliche Eiszeitkunst Europas“ als Ergänzung gestaltet.

Auftraggeber
Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung

Leistungen
Konzeption, Entwurf und Realisationsbetreuung Ausstellungsbau- und -grafik.