Deutsches Harmonikamuseum Trossingen
Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte des Instrumentenherstellers Hohner von seiner Gründung während der Industrialisierung bis in die Gegenwart. Das Museum befindet sich in einer der ehemaligen Produktionsstätten der Firma in Trossingen und beherbergt eine umfangreiche Sammlung.

Der räumliche Aufbau der Ausstellung folgt der inhaltlichen Gliederung. Leitexponate stehen am Anfang jedes Kapitels und führen die Besucherinnen und Besucher auf intuitive Weise durch den Rundgang.

Neben der Präsentation der Objekte und der Vermittlung historischer sowie technischer Hintergründe liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der multimedialen Vermittlung. Klänge, Musikbeispiele und die akustischen Besonderheiten der Instrumente werden anschaulich herausgearbeitet und erlebbar gemacht.

Auftraggeber
Deutsches Harmonikamuseum Trossingen

Leistungen
Neugestaltung der Dauerausstellung.
Konzeption, Entwurf und Realisationsbetreuung Ausstellungsbau, -grafik und -medien.