Freiluftausstellung „Aufbruch von Ulm entlang der Donau 17122012“
Im 18. Jahrhundert war Ulm Ausgangspunkt einer großen Auswanderungsbewegung nach Südosteuropa, die dort kulturell und wirtschaftlich bedeutende Spuren hinterließ. Die Fahrt mit den „Ulmer Schachteln“ begann 1712. Zum 300-jährigen Jubiläum wurde eine Ausstellung am Donauufer und in der Ulmer Altstadt realisiert, die die historischen Ereignisse, das Alltagsleben der Ausreisenden und die Herausforderungen vor der Schiffsreise thematisierte.

Die Ausstellungselemente sind dem Schilf am Flussufer nachempfunden und markieren als wiederkehrendes Gestaltungselement die über verschiedene historische Orte verteilte Ausstellung. Gleichzeitig sorgen die 5m hohen „Schilfhalme“ für die benötigte Fernwirkung.

Auftraggeber

Leistungen
Ausstellungsgestaltung
Visuelles Erscheinungsbild
Kommunikationsmittel