Orientierungs- und Leitsystem im Bundeswehrkrankenhaus Ulm
In Kliniken befinden sich Menschen meist in einer Ausnahmesituation. Daher ist es dort besonders wichtig, klar und eindeutig zu kommunizieren.

Um eine entsprechende Fernwirkung zu erzielen, wurden im Bundeswehrkrankenhaus Ulm die wichtigsten Ziele überdeutlich und über Bauteile hinweg auf die Wandflächen gebracht. Die große, plakative Schrift ist nicht nur ein Beitrag zur Barrierefreiheit, sondern bildet auch ein eigenständiges Gestaltungsmerkmal. Grundinformationen hingegen, wie zum Beispiel für die horizontale und vertikale Wegweisung, werden auf einen gelb Hintergrund gestellt, der harmonisch mit den eloxierten Fassaden und Oberflächen korrespondiert und zugleich interessante Kontraste erzeugt.

Der Aufbau der Wandelemente lässt eine einfache, unkomplizierte und kostengünstige Aktualisierung der Inhalte zu. Die Glaselemente sind rückseitig lackiert, die Typografie wird mittels Folienplott auf der Vorderseite angebracht. Der leichte Schattenwurf der Schrift gibt den Elementen eine visuelle Tiefe.

 

 

Auftraggeber
Bundeswehrkrankenhaus Ulm

Leistungen
Konzeption und visuelle Konstanten
Entwicklung der Orientierungselemente
grafische Ausarbeitung
Sicherheitshinweise Hubschrauberdachlandeplatz

Projektpartner
Gebäudesanierung: Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten
Neubau Hubschrauberdachlandeplatz: hochstrasser Architekten